

1,2,3 sind die ersten Zahlen, die der Mensch begriff.
Er legte einen Stock auf die Erde, der ihn Selbst oder die Zahl 1 darstellte.
Dann legte er einen weiteren Stock auf die Erde, der seine Gefährtin darstellte,
also 2 Stöcke.
Danach legte er die zwei Stöcke so, dass sie sich am oberen Ende berührten und
am unteren Ende weit auseinander lagen, so da� sie die Form eines Zeltdaches
hatten, das Haus .
Ein dritter Stock - quer auf der Erde - stellte das Kind dar, also 3 Stöcke, ein komplettes Dreieck .
Dann zog er einen Kreis um die drei Stöcke herum, um sich selbst, seine Gefährtin
und sein Kind gegen Außenstehende und gegen Böses zu schützen.
So entstand das älteste Symbol der Darstellung:
Mutter, Vater, Kind, Haus und Grundbesitz.

|